Energiesparmöglichkeiten

WÄRMERÜCKGEWINNUNG

Unser Patent von 2008

Die Haube gewinnt die heiße Luft aus der Trocknungsphase zurück und recycelt sie zur Wiederverwendung, wodurch sowohl der Energieverbrauch als auch die Leistung der Maschine optimiert werden; außerdem überhitzt die Maschine die Arbeitsumgebung nicht, wodurch diese gesünder bleibt.

KONDENSATRÜCKFÜHRUNG

Unser Patent von 2013

Wir haben dieses Rückgewinnungssystem entwickelt und patentiert, das die hohe Temperatur des Kondensats nutzt, um die innere Luft vorzuwärmen, wodurch die Temperatur erhöht und der Energieverbrauch und die Kosten gesenkt werden.

STAND-BY-FUNKTION

Entwickelt im Jahr 2014

ENERGIESPARMÖGLICHKEITEN
Sparen kann und sollte sein:
  • für eine globale Reduzierung der Umweltverschmutzung;
  • für eine korrekte Einordnung in sektorale Studien;
  • für eine gesündere Umwelt;
  • für eine Senkung der Energiekosten, die immer höher werden und den Gewinn auffressen.

In einer Wäscherei haben wir den höchsten Verbrauch in der Bügelabteilung. In der Tat:

  • Bei einer Waschmaschine ist es einfach, den Verbrauch zu berechnen, der im Verhältnis zur Anzahl der gewaschenen Teile immer niedrig ist, und wenn die Waschmaschine stillsteht, ist der Verbrauch gleich Null, wobei der tatsächliche Verbrauch durch das Finishen entsteht und schwer zu berechnen ist.
  • Der Dampferzeuger wird oft zu Beginn des Tages eingeschaltet, auch wenn man erst nach einer Stunde mit dem Finishen beginnt.
  • Alle Geräte werden elektrisch und mit Dampf in Betrieb gehalten.
  • In den Mittagspausen werden die Geräte nicht abgeschaltet.
  • Die Geräte bleiben eingeschaltet, auch wenn sie nicht benutzt werden.
  • In der Mitte der Woche sinkt die Zahl der zu bearbeitenden Kleidungsstücke oft, aber die Geräte bleiben in Betrieb.

All dies führt dazu, dass der Stromzähler unaufhörlich weiterläuft, die Kilowattstunden immer mehr werden und die Rechnung immer höher wird.

Um diese Situation umzukehren, haben wir ein System entwickelt, das, auch dank des neuen Touchscreen-Computers, nicht nur das Finishgerät mit zahlreichen Möglichkeiten, Variationen und Statistiken verwaltet, sondern auch über eine Stand-by-Funktion verfügt, womit das Gerät nach der eingestellten Stillstandzeit durch Trennung der Strom- und Dampfversorgung bei Nichtanwendung ausgeschaltet wird, für eine vollständige Unterbrechung der Verbräuche.

 

Wenn Sie das Gerät wieder benutzen wollen, brauchen Sie nur einen Knopf zu drücken, und ein patentiertes System setzt die Funktionen schrittweise zurück, so dass Sie die Maschine innerhalb weniger Minuten wieder betreiben können.

Außerdem können Sie durch den neuen Computer Produktion, Produktivität, Ausfallzeiten, Statistiken und Produktionsmängel von Ihrem Bürocomputer aus überwachen.

Das mit einer Wärmebildkamera aufgenommene Foto zeigt deutlich die perfekte und optimale Temperaturverteilung der Maschine und die effiziente Rückführung der heißen Luft durch die Haube, ohne dass der Bediener (im grünen Bereich hervorgehoben) durch die Hitze beeinträchtigt wird, während er sich im Arbeitsbereich befindet.